Vergleich von Anaglyphenverfahren
Dieser Artikel bietet einen Vergleich unterschiedlicher Anaglyphenverfahren. 
Es werden Formeln angegeben, wie man die RGB-Werte des Anaglyphenbildes ra,
ga and ba aus den RGB-Werten der linken (r1,
g1, b1) und rechten (r2,
g2, b2) Halbbilder berechnet. Die Formeln 
sind für jedes Pixel anzuwenden. 
Klicken Sie auf die Beispielbilder um diese zu vergrößern. 
Echte Anaglyphen
  
  - Bild wirkt sehr dunkel
 
  - Keine Farbwiedergabe
 
  - Fast keine Geisterbilder
 
 
  
Graue Anaglyphen
  
  - Keine Farbwiedergabe
 
  - Mehr Geisterbilder als bei echten Anaglyphen
 
 
  
Farbige Anaglyphen
  
  - Teilweise Farbwiedergabe
 
  - Retinale Rivalität
 
 
  
Halbfarbige Anaglyphen
  
  - Teilweise Farbwiedergabe (etwas schlechter als bei farbigen Anaglyphen)
 
  - Weniger retinale Rivalität verglichen mit farbigen Anaglyphen
 
 
  
Optimierte Anaglyphen
  
Zusätzlich wurde eine Gammakorrektur zur Aufhellung des berechneten Rotkanals
ra durchgeführt (Gammawert 1.5). Der
Stereoscopic Player 
implementiert einen nochmals verbesserten Algorithmus, der den Rotkanal der 
ursprünglichen Halbbilder teilweise auf den Grün- bzw. Blaukanal umlegt bevor 
obenstehende Formel angewandt wird. 
  - Teilweise Farbwiedergabe (ausgenommen Rot-Töne)
 
  - Fast keine retinale Rivalität
 
 
Die Angaben zur retinalen Rivalität beziehen sich auf 
Helligkeitsunterschiede, die bunte Objekte verursachen. Natürlich tritt 
unabhängig vom verwendeten Anaglyphenverfahren grundsätzlich eine weitere Form 
der retinalen Rivalität auf, nämlich die retinale Rivalität, die entsteht, weil 
die Augen unterschiedliche Farbkanäle wahrnehmen. 
  
Hier ist ein weiteres Beispiel. 
Farbiges Anaglyphenbild
  
Halbfarbiges Anaglyphenbild
  
Optimiertes Anaglyphenbild
  
Und einige weitere Beispielbilder... 
Farbiges Anaglyphenbild
  
Halbfarbiges Anaglyphenbild
  
Optimiertes Anaglyphenbild
  
Farbiges Anaglyphenbild
  
Halbfarbiges Anaglyphenbild
  
Optimiertes Anaglyphenbild
  
Farbiges Anaglyphenbild
  
Halbfarbiges Anaglyphenbild
  
Optimiertes Anaglyphenbild
  
                  
                   |