DeAnaglyph
Einleitung
DeAnaglyph ist eine Software zur Rekonstruktion des ursprünglichen rechten 
Halbbildes eines Stereobildes mit Hilfe des linken Halbbildes und eines 
Anaglyphenbildes. DeAnaglyph ist zum Konvertieren von Anaglyphen-DVDs gedacht, 
die üblicherweise sowohl eine 2D- als auch eine 3D-Version beinhalten (z.B. 
Shrek 3D und die Spy Kids 3D PAL-Ausgabe), damit sich diese Filme mit 
Shutterbrillen oder einem passiven Projektionssystem betrachten lassen. 
Allerdings ist der Algorithmus noch nicht schnell genug, um damit einen 
vollständigen Film konvertieren zu können. Pro Einzelbild ist eine Rechenzeit 
von einigen Minuten nötig. :-( 
Klicken Sie hier um Version 0.1 zusammen mit den ersten beiden der folgenden 
Beispielbilder herunterzuladen. Bitte 
beachten Sie, dass die horizontale Parallaxe ±20 Pixel sowie die vertikale 
Parallaxe ±5 Pixel nicht überschreiten darf. Treten in den Bildern größere 
Parallaxen auf sind starke Bildstörungen die Folge. Derzeit werden nur Pixel 
innerhalb eines Rahmens von 16 Pixel Breite bearbeitet. Diese Einschränkung wird 
in zukünftigen Versionen behoben. Bei dem Quellbild muss es sich um ein
Farbanaglyphenbild ohne jede 
Optimierung handeln. 
DeAnaglyph 0.1 ist eine Alpha-Version zur Demonstration des Algorithmus. Es 
wird nicht empfohlen damit tatsächlich Filme zu konvertieren, da Qualität und 
Geschwindigkeit noch sehr niedrig sind und in folgenden Versionen (hoffentlich) 
verbessert werden! 
Beispiel 1
Eingangsdateien (linkes Bild und Anaglyphenbild): 
   
  
Rekonstruiertes rechtes Bild: 
  
Ursprüngliches rechtes Bild: 
 
Beispiel 2
Eingangsdateien (linkes Bild und Anaglyphenbild): 
   
  
Rekonstruiertes rechtes Bild: 
  
Ursprüngliches rechtes Bild: 
  
Beispiel 3
Dieses Beispiel entstammt der Mission 3D - Game Over (Sky Kids 3D) PAL 
DVD. Aufgrund der MPEG-Komprimierung ist die Anaglyphenqualität erheblich 
schlechter als in den ersten beiden Beispielen. Folglich ist auch die Qualität 
des rekonstruierten Bildes schlechter. Darüber hinaus sind die 
Hintergrundbereiche, die durch Agent Juni verdeckt werden, schwer zu 
rekonstruieren. 
Eingangsdateien (linkes Bild und Anaglyphenbild): 
   
  
Rekonstruiertes rechtes Bild: 
  
                  
                   |