|
|
Stereoscopic Player Kommandozeilenparameter
Quelle, Ein- und Ausgangsformat des Stereoscopic Players können über die folgenden
Kommandozeilenparameter festgelegt werden.
Syntax
StereoPlayer.exe [{Dateiname |
-file:Dateiname |
-dvd:Ordner |
-url:URL |
-svi:Dateiname |
-left:Dateiname
-right:Dateiname
[-audio:Dateiname]|
-drv:Gerätename|
-cmd:Dateiname}
[-il:Input Layout]
[-is:Input Separation]
[-ir:Input Orientation]
[-itx:Horizontale Kacheln]
[-ity:Vertikale Kacheln]
[-ivl:Linke Kachel]
[-ivr:Rechte Kachel]
[-cl]
[-cr]
[-ct]
[-cb]
[-ph]
[-pv]
[-di:{0|1}] {[-ihw]
[-ihh] |
[-ax:Aspect Ratio X]
[-ay:Aspect Ratio Y]}
[-inf:Information File]
[-src:Source]
[-img:JPEG Filename]
[-fp]
[-fss]
[-fsu]]
[-ol:Output Layout]
[-os:Output Separation]
[-ohw]
[-ohh]
[-flh]
[-flv]
[-frh]
[-frv]
[-nl]
[-term]
[-termsc]
[-termkey]
[-termend]
[-play |
-pause |
-stop |
-fastfwd |
-fastbwd |
-stepfwd |
-stepbwd]
[-nextchap |
-prevchap |
-nextitem |
-previtem |
-nextfile |
-prevfile]
[-logdir:Ordner]
[-grassfish:Ordner]
Parameter dürfen keine Leerzeichen enthalten. Verzeichnisse oder Dateinamen mit
Leerzeichen müssen in Anführungszeichen gesetzt werden. Schreiben Sie nach den Doppelpunkten
zwischen Parametername und Parameterwert ebenfalls keine Leerzeichen!
Parameter zur Quellenangabe
| Filename |
|
Es kann eine Videodatei oder eine svi-Datei angegeben werden,
jedoch keine DVD oder URL (verwenden sie dazu die Parameter -dvd bzw. -url). |
| -file:Dateiname |
|
Öffnet die Datei Filename. Filename muss
eine Videodatei sein, deren Format vom Stereoscopic Player unterstützt wird
(z.B. avi, mpg, wmv, ...). |
| -dvd:Ordner |
|
Öffnet die DVD im angegebenen Verzeichnis. Sie sollten
den Pfad ohne das Verzeichnis 'VIDEO_TS' angeben. |
| -url:URL |
|
Öffnet eine auf einem Internet-Server gehostete Datei oder
einen Stream. |
| -svi:Dateiname |
|
Importiert eine stereoskopische Informationsdatei in die
Bibliothek und versucht das zugehörige Video abzuspielen. Beachten Sie,
dass sich die Videodatei oder die DVD-Daten im selben Verzeichnis wie die
svi-Datei befinden müssen und gefunden zu werden. |
| -left:Dateiname |
|
Öffnet die linke Videodatei. Muss gemeinsam mit dem Parameter
-right verwendet werden. |
| -right:Dateiname |
|
Öffnet die rechte Videodatei. Muss gemeinsam mit dem Parameter
-left verwendet werden. |
| -audio:Dateiname |
|
Öffnet eine optionale Audiodatei. Muss gemeinsam mit dem
Parametern -left und -right verwendet werden. Wird keine Audiodatei angegeben,
dann wird die Tonspur der linken Videodatei verwendet. |
| -drv:Gerätename |
|
Öffnet einen Capturetreiber, z.B: -drv:"Stereoscopic
Multiplexer". |
| -cmd:Dateiname |
|
Lädt die Kommandozeilenparameter aus einer Textdatei. |
Parameter für Quelleneinstellungen
Diese Parameter sind nur gültig wenn zugleich einer der Parameter zur Quellenangabe
verwendet wird.
| -il:Input Layout |
|
Stereoscopisches Layout des Videos. Folgende Werte sind
zulässig:
| Mono |
|
Monoskopisch |
| InterlacedRF |
|
Interlaced, rechte Zeile zuerst |
| InterlacedLF |
|
Interlaced, linke Zeile zuerst |
| SideBySideRF |
|
Nebeneinander, rechtes Halbbild links |
| SideBySideLF |
|
Nebeneinander, linkes Halbbild links |
| OverUnderRT |
|
Übereinander, rechtes Halbbild oben |
| OverUnderLT |
|
Übereinander, linkes Halbbild oben |
| FrameSequentialRF |
|
Frame-Sequential, rechtes Bild vor dem linken Bild |
| FrameSequentialLF |
|
Frame-Sequential, linkes Bild vor dem rechten Bild |
| TiledTB |
|
Gekachelt, linke obere Kachel ist die ganz linke Ansicht |
| TiledBT |
|
Gekachelt, linke obere Kachel ist die ganz rechte Ansicht |
| 5TilesTB |
|
Gekachelt (fünf Ansichten), die fünfte Ansicht ist geteilt,
auch bekannt als Tridelity-Format |
| 5TilesBT |
|
Wie oben, jedoch mit umgekehrter Reiehfolge der Ansichten |
| MultiStreamLR |
|
Separat codierte Videosstreams in einer einzigen Datei, Streams
von links nach rechts geordnet |
| MultiStreamRL |
|
Separat codierte Videosstreams in einer einzigen Datei, Streams
von rechts nach links geordnet |
| Sensio |
|
SENSIO Hi-Fi 3D |
| SIS |
|
SIS-Adapter |
|
| -is:Input Separation |
|
Abstand zwischen linkem und rechtem Halbbild in Pixel.
Dieser Parameter ist nur bei Nebeneinander- und Untereinander-Layouts zulässig.
Lassen Sie diesen Parameter bei allen anderen Layouts weg. |
| -ir:Input Orientation |
|
Orientierung des Videos. Folgende Werte sind zulässig:
| +0+0 |
|
Nicht gedreht |
| +90+90 |
|
Beide Bilder +90° |
| -90-90 |
|
Beide Bilder -90° |
| +90-90 |
|
Linkes Bild +90°, rechtes Bild -90° |
| -90+90 |
|
Linkes Bild -90°, rechtes Bild +90° |
| +180+0 |
|
Linkes Bild 180° |
| +0+180 |
|
Rechtes Bild 180° |
| +180+180 |
|
Beide Bilder 180° |
|
| -itx |
|
Anzahl horizontaler Kacheln bei gekacheltem Layout. |
| -ity |
|
Anzahl vertikaler Kacheln bei gekacheltem Layout. |
| -ivl |
|
Null-basierte Nummer der Kachel für die linke Ansicht. |
| -ivr |
|
Null-basierte Nummer der Kachel für die rechte Ansicht. |
| -ihw |
|
Das Video hat halbe horizontale Auflösung. Der Parameter
darf nicht gemeinsam mit -ihh oder den Parametern zur Angabe des Seitenverhältnisses
verwendet werden.. |
| -ihh |
|
Das Video hat halbe vertikale Auflösung. Der Parameter
darf nicht gemeinsam mit -ihw oder den Parametern zur Angabe des Seitenverhältnisses
verwendet werden. |
| -ax: |
|
Die Parameter -ax and -ay legen das Seitenverhältnis
des Videos fest und können nur gemeinsam eingesetzt werden. Sie werden benötigt,
wenn das Video anamorph codiert ist (nicht-quadratische Pixel). Bei quadratischen
Pixel können -ihw oder -ihh zur Festlegung des Seitenverhältnisses
verwendet werden. Sind die Parameter -ax und -ay vorhanden, dann werden
-ihw bzw. -ihh ignoriert. |
| -ay: |
|
| -cl |
|
Beschneidung des linken Randes in Pixel. |
| -cr |
|
Beschneidung des rechten Randes in Pixel. |
| -ct |
|
Beschneidung des oberen Randes in Pixel. |
| -cb |
|
Beschneidung des unteren Randes in Pixel. |
| -ph |
|
Horizontale parallaktische Verschiebung in Pixel. Positive
Werte verschieben das Bild nach hinten (positive Parallaxe), negative Werte
nach vorne. |
| -pv |
|
Vertikale parallaktische Verschiebung in Pixel |
| -di:{0|1} |
|
Aktiviert (Wert 1) oder deaktiviert (Wert 0) Deinterlacing. |
| -inf:Information
File |
|
Textdatei (Pfad und Dateiname ), die Informationen über
das Video enthält. Die Dateierweiterung muss 'txt' lauten. |
| -src:Source |
|
Angaben zur Quelle des Videos. Es kann sich dabei um eine
Internetadresse, einen Namen oder jede andere Art von Information handeln. |
| -img:JPEG Filename |
|
Vorschaubild (Pfad und Dateiname) im JPEG-Format. Die Auflösung
muss exakt 160 x 120 Pixel betragen und die Größe darf 10240 Bytes nicht
überschreiten. |
| -fp |
|
Dieses Flag erzwingt die Verwendung dieser Parameter auch
wenn für das Video bereits ein Eintrag in der Bibliothek vorhanden ist.
Mit diesem Flag können Einträge in der Bibliothek überschrieben werden. |
Parameter für Ausgabeeinstellungen
| -ol:Output Layout |
|
Left fest welche Wiedergabemethode verwendet werden soll.
Folgende Werte sind zulässig:
| Source |
|
Unveränderte Ausgabe. Angaben zum Seitenverhältnis werden ignoriert. |
| MonoL |
|
Monoskopisch, nur linkes Halbbild |
| MonoR |
|
Monoskopisch, nur rechtes Halbbild |
| Blended |
|
Zusammengemischt (Mittelung aller Ansichten) |
| PIP |
|
Bild im Bild |
| Dual |
|
Zweibildschirmausgabe |
| StereoBright |
|
Zweibildschirmausgabe,
StereoBright™ |
| DirectX |
|
Vierfach gepuffertes DirectX |
| OpenGL |
|
Vierfach gepuffertes OpenGL |
| NVIDIA |
|
NVIDIA 3D Vision |
| AMD |
|
AMD HD3D |
| Intel |
|
Intel Stereotreiber |
| SoftPageflip |
|
Software-Pageflipping |
| Sharp |
|
SHARP 3D-Display |
| TridelitySL |
|
Tridelity SL Series 3D-Display |
| TridelityMV |
|
Tridelity MV Series Multi-Viewer-Display |
| CheckerboardLF |
|
3D-fähiger DLP-TV |
| OculusRift |
|
Oculus Rift HMD |
| SIS |
|
SIS-Adapter |
| SideBySideRF |
|
Nebeneinander, rechtes Halbbild links |
| SideBySideLF |
|
Nebeneinander, linkes Halbbild links |
| SideBySide3DTV |
|
Nebeneinander für 3D-TVs |
| OverUnderRT |
|
Übereinander, rechtes Halbbild oben |
| OverUnderLT |
|
Übereinander, rechtes Halbbild unten |
| OverUnder3DTV |
|
Übereinander für 3D-TVs |
| InterlacedRT |
|
Zeilenweise verschachtelt, rechtes Halbbild zuerst |
| InterlacedLT |
|
Zeilenweise verschachtelt, linkes Halbbild zuerst |
| InterlacedLF |
|
Spaltenweise verschachtelt, rechtes Halbbild zuerst |
| InterlacedRF |
|
Spaltenweise verschachtelt, linkes Halbbild zuerst |
| GenSV |
|
Generisches Single-Viewer-Display |
| GenMV |
|
Generisches Multi-Viewer-Display |
| TrueAnaRB |
|
Echte Anaglyphen, rot-blau |
| TrueAnaBR |
|
Echte Anaglyphen, blau-rot |
| TrueAnaRG |
|
Echte Anaglyphen, rot-grün |
| TrueAnaGR |
|
Echte Anaglyphen, grün-rot |
| GrayAnaRC |
|
Graue Anaglyphen, rot-cyan |
| GrayAnaCR |
|
Graue Anaglyphen cyan-rot |
| GrayAnaYB |
|
Graue Anaglyphen gelb-blau |
| GrayAnaBY |
|
Graue Anaglyphen blau-gelb |
| HColAnaRC |
|
Halbfarbige Anaglyphen, rot-cyan |
| HColAnaCR |
|
Halbfarbige Anaglyphen, cyan-rot |
| HColAnaYB |
|
Halbfarbige Anaglyphen gelb-blau |
| HColAnaBY |
|
Halbfarbige Anaglyphen blau-gelb |
| ColAnaRC |
|
Farbige Anaglyphen rot-cyan |
| ColAnaCR |
|
Farbige Anaglyphen cyan-red |
| ColAnaYB |
|
Farbige Anaglyphen gelb-blau |
| ColAnaBY |
|
Farbige Anaglyphen blau-gelb |
| OptAnaRC |
|
Optimierte Anaglyphen rot-cyan |
| OptAnaCR |
|
Optimierte Anaglyphen cyan-rot |
|
| -os:Output Separation |
|
Abstand zwischen linkem und rechtem Halbbild in 1/10 Prozent,
10 bedeutet beispielsweise 1%. Dieser Parameter ist nur bei Nebeneinander-
oder Übereinander-Wiedergabemethoden zulässig. Lassen Sie diesen Parameter
bei allen anderen Wiedergabemethoden weg. |
| -ohw |
|
Ausgabe mit halber Bildbreite. |
| -ohh |
|
Ausgabe mit halber Bildbreite. Dieser Parameter wird beispielsweise
benötigt wenn die Übereinander-Wiedergabemethode gewählt wird und Shutterbrillen
im Syncdoubling-Modus zum Einsatz kommen. |
| -flh |
|
Linke Ansicht horizontal spiegeln. |
| -flv |
|
Linke Ansicht vertikal spiegeln. Horizontales und vertikales
Spiegeln entspricht einer Drehung um 180°. |
| -frh |
|
Rechte Ansicht horizontal spiegeln. |
| -frv |
|
Rechte Ansicht vertikal spiegeln. Horizontales und vertikales
Spiegeln entspricht einer Drehung um 180°. |
Wiedergabe-Parameters
| -play |
|
Play |
| -pause |
|
Pause |
| -stop |
|
Stop |
| -fastfwd |
|
Schneller Vorlauf |
| -fastbwd |
|
Schneller Rücklauf |
| -stepfwd |
|
Um ein Bild vorwärts springen |
| -stepbwd |
|
Um ein Bild zurück springen |
Navigations-Parameters
| -nextchap |
|
Nächstes DVD-Kapitel |
| -prevchap |
|
Vorhergehendes DVD-Kapitel |
| -nextitem |
|
Nächstes Element der Wiedergabeliste |
| -previtem |
|
Vorhergehendes Element der Wiedergabeliste |
| -nextfile |
|
Nächste Datei im Ordner |
| -prevfile |
|
Vorhergehende Datei im Ordner |
Andere Parameter
| -fss |
|
Wechselt in den Vollbildmodus. Dieser Parameter ist nur
gemeinsam mit einer Quellenangabe gültig. Verfügbar seit Version 0.7. |
| -fsu |
|
Wechselt in den unskalierten Vollbildmodus. Dieser Parameter
ist nur gemeinsam mit einer Quellenangabe gültig. |
| -nl |
|
Unterdrückt das Logo während dem Programmstart. |
| -term |
|
Beendet den Player wenn der Vollbildmodus verlassen wird. |
| -termsc |
|
Beendet den Player wenn im Vollbildmodus die linke Maustaste
gedrückt wird. |
| -termkey |
|
Beendet den Player bei einem Tastendruck (nur im Vollbildmodus)
oder wenn der Vollbildmodus verlassen wird. |
| -termend |
|
Beendet den Player wenn das Filmende erreicht wird
(nur im Vollbildmodus) oder wenn der Vollbildmodus verlassen wird. |
| -logdir:Ordner |
|
Schreibt Debug-Informationen in Log-Dateien. Im angegebenen
Ordner wird für jeden Tag eine neue Datei angelegt. |
| -grassfish:Ordner |
|
Aktiviert Integeration mit dem GrassFish Public CMS. Weitere
Information auf Anfrage verfügbar. |
Beachten Sie, dass der Player Einstellungen getrennt nach Wiedergabemethode (ausgenommen
komplementäre Wiedergabemethoden) speichert. Die Parameter -os, -ohw -ohh, -flh,
flv, -frh und -frv wirken sich also nur auf jene Wiedergabemethode aus, die mit
-ol festgelegt wurde (bzw. auf die zuletzt benutzte Wiedergabemethode wenn dieser
Parameter fehlt).
|